Jugendliche mit Abschluss «3. Sek B» oder absolvierter «2. Sek A» können bei uns in nur einem Jahr den Sekundarschulabschluss A erwerben – und sich damit weitreichende Möglichkeiten für den Berufseinstieg und attraktive Weiterbildungen sichern.
Lehr- und Schulausbildungen werden anspruchsvoller und immer öfter wird für den Antritt einer Lehrstelle oder einer Weiterbildung ein Abschluss der Sekundarstufe A vorausgesetzt. Das 10. Schuljahr an der Juventus Maturitätsschule ist daher das perfekte Sprungbrett für den Start einer erfolgreichen Karriere – insbesondere, wenn es wie bei uns optional mit der Aneignung von grundlegendem Informatik-Know-how kombiniert werden kann. Der Erwerb des Abschlusses «3. Sek A» macht den Weg frei zu Ihrer Wunsch-Lehrstelle und verschafft Zugang zu Folgeausbildungen wie dem Juventus Kurzgymnasium, dank welchem Sie sogar den Sprung an die Uni oder die ETH vollziehen können.
Wenn Sie die Berufs- und Bildungswelt erobern und sich in nur 12 Monaten besonders vielfältige Chancen für Ihre Karriere sichern wollen, ist der Erwerb eines Abschlusses auf Niveau «3. Sek A» unverzichtbar. Für zahlreiche Lehrstellen, aber auch für den Übertritt in eine Handelsschule oder den Wechsel auf ein Gymnasium wird ein Abschluss auf Sekundarstufe A gefordert. Wenn Sie sich alle Möglichkeiten offenhalten und in Bezug auf Ihre Berufskarriere einen dauerhaften Vorteil erarbeiten wollen, kommen Sie für ein Jahr an die Juventus Maturitätsschule und erwerben Sie den Abschluss «3. Sek A». Wir beraten, begleiten und unterstützen sie auf Ihrem Weg – und geben Ihnen zudem die Chance, parallel grundlegende Informatik-Kenntnisse zu erwerben. Überdies können Sie, sehr gute Noten vorausgesetzt, nach der Ausbildung prüfungsfrei in unser Kurzgymnasium eintreten.
Sie wollen grössere Chancen bei der Lehrstellensuche? Sie wollen langfristig von einer Zusatzausbildung profitieren? Sie wollen in nur 12 Monaten lebenslange Karrierevorteile gewinnen? Wir heissen Sie herzlich willkommen!
Als eine der führenden Privatschulen der Schweiz kooperieren die Juventus Schulen eng mit der Wirtschaft und der Industrie. Daher wissen wir: Ein Schulabschluss auf Stufe Sekundarschule A wird je länger je wichtiger. Ohne die «3. Sek A» sind die Aufstiegs- und Weiterbildungschancen sehr begrenzt – ein Leben lang.
Damit möglichst viele Jugendliche von den vielfältigen Möglichkeiten, die ein Schulabschluss auf Sekundarstufe A eröffnet, profitieren können, haben wir diesen einjährigen Bildungsgang konzipiert – und bieten Ihnen mit diesem zahlreiche Vorteile.
Erstens garantieren wir Ihnen einen Abschluss mit einem landesweit anerkannten, kantonalen Abschlusszeugnis (Sek A Kanton Zürich), da der Bildungsgang dem offiziellen Lehrplan des Kantons Zürich für das System der dreiteiligen Sekundarstufe folgt.
Zweitens werden Sie an der Juventus Maturitätsschule von exzellenten, fachlich wie didaktisch sehr erfahrenen Lehrkräften unterrichtet und in Ihrer individuellen schulischen Entwicklung nachhaltig unterstützt. Dabei bilden die drei «B» – Bildung, Beratung und Betreuung – die Grundpfeiler jeder schulischen Ausbildung an der Juventus Maturitätsschule.
Bildung
Die Juventus Maturitätsschule bietet mit dem «JuveCampus» eine topmoderne Ausstattung für die effektive Wissensvermittlung. Eine Mediathek, digitale Selbstlernangebote, Übungsmodule und die Juventus Lernplattform gestalten die Vermittlung von Bildungsinhalten besonders effizient. Zudem fördern die Juventus Schulen gezielt den interdisziplinären Austausch und vernetztes Denken – zugunsten der optimalen Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf den erfolgreichen Abschluss.
Beratung
Unsere Lehrpersonen und unser Bildungsberatungsteam betreuen die Schülerinnen und Schüler persönlich – und lernen diese entsprechend gut kennen. Nicht zuletzt deshalb können die Juventus Schulen, als Prüfungszentrum der berufsneutralen Eignungsabklärungen «Multicheck» und «Basic Check», massgeschneiderte und umfassende Beratung in allen Fragen der Bildung sowie der Weiterbildungs- und Karriereplanung anbieten. Zudem unterstützt eine externe Fachstelle die Jugendlichen bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen sowie beim Training von Bewerbungsgesprächen.
Betreuung
Schülerinnen und Schüler der Juventus Maturitätsschule können auf professionelle Begleitung vertrauen – in allen Unterrichtsfächern, von der Erstberatung bis zum erfolgreichen Abschluss.
Ein dritter Vorteil ist, dass Sie bei uns im 1. Semester ergänzend zum regulären Unterricht das Freifach «Informatik» belegen können. In diesem eignen Sie sich grundlegendes, für jede Lehre, jeden Beruf und jede Weiterbildung benötigtes Informatik-Know-how an und erwerben das ECDL-Profile-Zertifikat («European Computer Driving Licence»).
Viertens können Absolventinnen und Absolventen, die den Bildungsgang «3. Sek A» mit sehr guten Noten abschliessen, prüfungsfrei ins Juventus Kurzgymnasium einsteigen. So können Sie innerhalb von vier Jahren die Hochschulreife erlangen – und an jeder Universität oder an der ETH studieren.
Nicht zuletzt bietet die Juventus Maturitätsschule den perfekten Lernort: Sie absolvieren Ihr 10. Schuljahr im Herzen von Zürich, profitieren von der Verbundenheit unserer Schule mit Wirtschaft, Industrie und Forschung und können Ihren Ausbildungsort dank der optimalen ÖV-Anbindung schnell und bequem zu erreichen. Ganz egal, woher Sie anreisen.
Dieser Bildungsgang findet in den Schulgebäuden der Juventus Schulen an der Lagerstrasse statt, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Für diesen Bildungsgang werden aktuell keine Varianten angeboten.