Quereinstieg in ein höheres Semester
Schülerinnen und Schüler anderer Gymnasien sind herzlich zum Direkteinstieg in ein höheres Semester der gymnasialen Ausbildung an der Juventus Maturitätsschule eingeladen. Voraussetzungen dafür sind die Vorlage einer entsprechenden Empfehlung ihres bisherigen Gymnasiums sowie ein persönliches Gespräch mit unserer Schulleitung.
Sind Sie unsicher, ob Ihre Vorkenntnisse für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ausreichen?
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich
Das Juventus Kurzgymnasium ist eine vierjährige schulische Vollzeitausbildung, in welcher Sie zielgerichtet und nachhaltig auf die Schweizerische Maturitätsprüfung vorbereitet werden. Nach erfolgreichem Ablegen der Maturitätsprüfung können Sie an einer Universität oder an der ETH studieren.
Die Schweizerische Maturitätsprüfung umfasst zwei Teilprüfungen. Die erste Teilprüfung findet am Ende des 7. Semesters, im Februar/März statt, die zweite Teilprüfung wird am Ende des 8. Semesters, im August/September, absolviert.
Die Schweizerische Maturitätsprüfung wird in folgenden Fächer abgelegt:
1. Teilprüfung der Schweizerischen Maturitätsprüfung
2. Teilprüfung der Schweizerischen Maturitätsprüfung
Lernerfolgskontrolle: Regelmässige Prüfungen im Unterricht dienen der Leistungsbeurteilung und der Standortbestimmung für die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Schule. Die Prüfungen entscheiden über die Promotion ins nächste Semester. Während jedes Semesters informieren wir Sie beziehungsweise Ihre gesetzlichen Vertreter mithilfe detaillierter Zwischenberichte über Ihren aktuellen Ausbildungsstand. Am Ende jedes Semesters werden zudem Semesterzeugnisse ausgestellt.
Ergänzend zum Präsenzunterricht bietet die Juventus Maturitätsschule bedarfsgerecht Lernateliers an. In diesen unterstützen erfahrene Lehrpersonen die Schülerinnen und Schüler mit Impulsen und gezielter Hilfestellung.
Preise inklusive Lehrmittel.
Familienrabatt: 5 % falls zwei oder mehrere Familienmitglieder (Geschwister, Eltern) gleichzeitig an unserer Schule eingeschrieben sind.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stiftung Juventus Schulen, sowie die Preisliste.
Die Ausbildung schliesst mit der zweiteiligen Schweizerischen Maturitätsprüfung ab. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie den Schweizerischen Maturitätsausweis. Dieser ist international anerkannt und berechtigt zum Studium an jeder Schweizer Universität sowie an der ETH.
Die nächsten Starttermine lauten: