Mittelschulvorbereitung

Vorbereitungsschule, 10. Schuljahr

Parat für die Mittelschule!

Jugendliche mit Sekundarschulabschluss müssen für einen Eintritt in eine Mittelschule eine Aufnahmeprüfung bestehen. Dieser Bildungsgang bereitet Sie in 12 Monaten umfassend auf diese Prüfung sowie das erste Semester in der Mittelschule vor.
Mit dem Abschluss Ihrer Schulbildung an der Sekundarschule A oder an der Bezirksschule haben Sie eine solide Basis gelegt. Wenn Sie nun planen, an eine kantonale Mittelschule, etwa ein Gymnasium, eine Handels- oder Fachmittelschule (HMS, FMS) oder einer Berufsmaturitätsschule (BMS) zu wechseln, bereiten wir Sie in nur 12 Monaten umfassend auf das dafür nötige Bestehen der Aufnahmeprüfung und der Probezeit an der von Ihnen gewählten Mittelschule vor. Sie festigen das Grundlagenwissen der obligatorischen Schulzeit – die grundlegende Basis für den erfolgreichen Besuch aller weiterführenden Schulen.

Benefits

Welche Vorteile bietet mir Juventus bei diesem Bildungsgang?

  • Kleine Klassen, individuelle Beratung.
  • Möglichkeit zum Eintritt nach Semesterbeginn oder zur Aufnahme ins 2. Semester.
  • Vollzeitschule mit genügend Zeit für Übungsphasen: Festigung und Repetition des Stoffplans der Sekundarschule.
  • Persönliche und individuelle Beratung, Begleitung und Betreuung.
  • Hohe Erfolgsquote bei kantonalen Aufnahmeprüfungen dank gezielter Prüfungsvorbereitung und Simulationsprüfungen.
  • Exzellente Lehrpersonen mit fachlicher und didaktischer Erfahrung.
  • Möglichkeit zum anschliessenden Übertritt in die Juventus Schule für Medizin  oder in die Juventus Wirtschaftsschule.
  • Wahlweise Monats- oder Semesterzahlung.
  • Skonto bei Semesterzahlung.

Zielgruppe

Wann ist dieser Bildungsgang das Richtige für mich?

Wenn Sie nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit auf Niveau Sek A respektive nach Abschluss einer vergleichbaren Schulbildung in eine Mittelschule oder ein Gymnasium wechseln wollen, ist die Mittelschulvorbereitung der perfekte Weg. In lediglich einem zusätzlichen Schuljahr an der Juventus Maturitätsschule repetieren Sie den grundlegenden Stoff der Sekundarschule und werden zusätzlich mit Simulationsprüfungen und Zusatzlektionen gezielt auf das erfolgreiche Bestehen der Aufnahmeprüfung vorbereitet. Unsere engagierten und erfahrenen Lehrpersonen beraten, begleiten und unterstützen sie auf dem Weg zum Übertritt an die Mittelschule.

Sie wollen sich bestmöglich auf die Aufnahmeprüfung für den Mittelschulübertritt vorbereiten? Sie wollen durch eine Simulation der Prüfungssituation viel Sicherheit erlangen? Sie wollen auf diesem Weg auf einen zuverlässigen Partner vertrauen können? Wir heissen Sie herzlich willkommen!

Highlights

Was zeichnet diesen Bildungsgang besonders aus?

Nicht wenige Jugendliche scheuen sich davor, nach Abschluss der Sekundar- oder Bezirksschule respektive einer vergleichbaren Schulausbildung an die Mittelschule zu wechseln. Gründe für die Zurückhaltung sind einerseits die Unsicherheit, ob das persönliche Wissen für das Bestehen der Aufnahmeprüfung genügt, andererseits aber auch Prüfungsängste. Zusätzlich bestehen oft Stofflücken aus der Sekundarschule. Im Wissen um diese häufigen Probleme haben wir diesen einjährigen, auf drei Säulen basierenden Bildungsgang konzipiert.

Erstens repetieren, vertiefen und erweitern Sie Ihr bestehendes Wissen – gezielt, umfassend und nachhaltig. Hier wird nochmals der Stoff der 3. Klasse der Sekundarschule mit erweiterten Anforderungen (Sek. A) repetiert. Zweitens zeigen wir Ihnen, wie Sie effizienter und effektiver lernen und arbeiten können. Drittens arbeiten wir allfälligen Prüfungsängsten wirkungsvoll entgegen – mit gezielten Simulationsprüfungen und Prüfungstrainings. Dazu werden separate Lektionen in Deutsch und Mathematik geführt. Ein grosser Vorteil des Lehrgangs ist die individuelle Betreuung aufgrund der kleinen Klassen.

So entspannt, wie Sie in unseren Bildungsgang einsteigen können, nämlich prüfungsfrei, so selbstsicher können Sie nach rund 7 Monaten zur Aufnahmeprüfung antreten. Weil Sie wissen, dass Sie sich perfekt vorbereitet haben. Nach der Aufnahmeprüfung fokussiert der Bildungsgang auf das erfolgreiche Bestehen der Probezeit an der von Ihnen gewählten Mittelschule. 

Die engagierten, fachlich wie didaktisch sehr erfahrenen Lehrkräfte der Juventus Maturitätsschule unterrichten Sie zu diesem Zweck mit methodischem Geschick und unterstützen Sie persönlich und individuell in Ihrer Lernentwicklung. Dabei bilden die drei «B» – Bildung, Beratung und Betreuung – die wesentlichen Grundpfeiler der Ausbildung.

Bildung
Die Juventus Maturitätsschule bietet mit dem «JuveCampus» eine topmoderne Ausstattung für die effektive Wissensvermittlung. Eine Mediathek, digitale Selbstlernangebote, Übungsmodule und die Juventus Lernplattform gestalten die Vermittlung von Bildungsinhalten besonders effizient. Zudem fördern die Juventus Schulen gezielt den interdisziplinären Austausch und vernetztes Denken – zugunsten einer optimalen Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf Prüfungssituationen.

Beratung
Unsere Lehrpersonen und die Lehrgangsleitung betreuen die Schülerinnen und Schüler persönlich – und lernen diese entsprechend gut kennen. Nicht zuletzt deshalb können die Juventus Schulen ergänzend zur schulischen Ausbildung auch massgeschneiderte und umfassende Beratung in allen Fragen der Bildung sowie der Weiterbildungs- und Karriereplanung anbieten.

Betreuung
Schülerinnen und Schüler der Juventus Maturitätsschule können auf professionelle Betreuung vertrauen – in allen Unterrichtsfächern, bei der Prüfungsvorbereitung und im Alltag an unserer Schule.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Absolventinnen und Absolventen dieses Bildungsgangs anschliessend wahlweise in die Juventus Schule für Medizin oder in die Juventus Wirtschaftsschule einsteigen können.
Nicht zuletzt bietet die Juventus Maturitätsschule den perfekten Lernort: Sie absolvieren Ihre Mittelschulvorbereitung im Herzen von Zürich, profitieren von der Verbundenheit unserer Schule mit Wirtschaft, Industrie und Forschung und können Ihren Ausbildungsort dank der optimalen ÖV-Anbindung schnell und bequem erreichen. Egal, von wo aus Sie anreisen.
Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Die Aufnahme an öffentlichen Mittelschulen unterliegt in der Regel einer Altersbegrenzung. Klären Sie daher vorgängig ab, ob nach diesem Mittelschulvorbereitungsjahr der Start an Ihrer Wunschschule noch möglich ist. Unsere Bildungsberatung beantwortet gerne Ihre diesbezüglichen Fragen.

Lernort

Wo findet dieser Bildungsgang statt?

Dieser Bildungsgang findet im Schulgebäude der Juventus Schulen an der Lagerstrasse statt, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. 

Varianten

Welche Variationen gibt es bei diesem Bildungsgang?

Für diesen Bildungsgang werden aktuell keine Varianten angeboten.

Details

Weitere Informationen (Lehrgangsdetails)