Bedingungen

Was muss ich für diesen Bildungsgang mitbringen?

  • Abschluss einer eidgenössisch anerkannten dreijährigen Berufslehre auf Sekundarstufe II mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
  • Grundkenntnisse im jeweiligen Fachbereich (Rechnungswesen, Mathematik, Französisch)
  • Hohe Motivation und bewusster Entscheid zur Teilnahme an einem berufsbegleitenden Bildungsgang

Sind Sie unsicher, ob Ihre Vorkenntnisse für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ausreichen? 
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich

Konzeption

Wie ist dieser Bildungsgang konzipiert?

Die Vorbereitungskurse bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in je 24 Lektionen auf Niveau «3. Sek A» auf den Einstieg in den Bildungsgang «Berufsmaturität 2 berufsbegleitend» vor. Die Kurse umfassen je acht Unterrichtsabende und starten jährlich im Mai, rund vier Monate vor Beginn der BM-2-Ausbildungen. Abhängig vom Fachgebiet der angestrebten Berufsmatura (wirtschaftlich, technisch oder gesundheitlich-sozial) empfehlen wir den Besuch unterschiedlicher Vorbereitungskurse.

Vorbereitungskurs für die BM 2 «Technik, Architektur, Life Sciences» (TAL)

  • Französisch
  • Mathematik (inkl. Geometrie)

Vorbereitungskurse für die BM2 «Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen» (WDD)

  • Mathematik
  • Französisch
  • Rechnungswesen

Vorbereitungskurse für die BM 2 «Gesundheit und Soziales, Typ Naturwissenschaften» (GSN)

  • Mathematik
  • Französisch

Passgenau zu Ihren Vorkenntnissen in den jeweiligen Fächern können Sie einen einzelnen oder mehrere der Vorbereitungskurse absolvieren.

Timeline

Wie lange dauert dieser Bildungsgang und zu welchen Zeiten findet er statt?

  • Die Vorbereitungskurse umfassen jeweils 24 Lektionen pro Fach.
  • Die Vorbereitungskurse «BM 2» finden an acht Abenden unter der Woche statt
  • Es gelten folgende Unterrichtszeiten

 

Unterichtszeiten Rechnungswesen:
Freitag, von 18.30 bis 21.00 Uhr

Unterichtszeiten Mathematik:
Mittwoch, von 18.30 bis 21.00 Uhr

Unterichtszeiten Französisch:
Montag, von 18.30 bis 21.00 Uhr

Investition

Was kostet dieser Bildungsgang?

Vorbereitungskurse «BM 2», pro Kurs CHF 860.-

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stiftung Juventus Schulen, sowie die Preisliste.

Abschluss

Womit schliesst dieser Bildungsgang ab?

Der Bildungsgang dient der Vorbereitung auf die Teilnahme am Bildungsgang «Berufsmaturität 2 berufsbegleitend», welcher Sie fit macht für die eidgenössische Berufsmaturitätsprüfung.

Anschluss

Welche weiterführenden Möglichkeiten eröffnet mir dieser Bildungsgang?

Einstieg in den Bildungsgang «Berufsmaturität 2 berufsbegleitend» in einer der folgenden Fachrichtungen:

Wann kann ich mit diesem Bildungsgang starten?

Die nächsten Startdaten sind:

  • Vorbereitungskurs Französisch

  • Vorbereitungskurs Mathematik

  • Vorbereitungskurs Rechnungswesen