Diplomierte Arzt- und Spitalsekretärin / Diplomierter Arzt- und Spitalsekretär

Privatschuldiplom mit landesweiter Anerkennung des Kaufmännischen Verbands Schweiz: das Diplom für Ihre Karriere im Gesundheitswesen

Das Diplom für Ihre Karriere im Gesundheitswesen – mit Anerkennung Kaufmännischer Verband Schweiz

Für eine Karriere im Gesundheitswesen braucht es sowohl kaufmännisches als auch medizinisches Fachwissen. Dieser Bildungsgang vermittelt gezielt, was Sie benötigen – in maximal 12 Monaten und unabhängig von der Orientierung Ihres Berufsabschlusses.

Arzt- und Spitalsekretärinnen respektive -sekretäre (ASS) sorgen dafür, dass es in Arzt- und Gesundheitspraxen, in Krankenhäusern oder in der Administration von Versicherungen «rund» läuft. Dazu benötigen Sie kaufmännisches und medizinisches Fachwissen, Organisationstalent und den Blick fürs Ganze. Die Juventus Schule für Medizin ermöglicht Ihnen mit diesem modularen Bildungsgang den Wechsel ins Gesundheitswesen – unabhängig davon, ob Sie über einen kaufmännischen, einen medizinischen oder einen anderweitigen Berufsabschluss verfügen.

Benefits

Welche Vorteile bietet mir Juventus bei diesem Bildungsgang?

  • Keine Aufnahmeprüfung
  • Zugang für Berufspersonen aller Sparten (kaufmännisch, medizinisch, andere Richtungen)
  • Modularer Aufbau
  • Hoher Praxisbezug und Kompetenzorientierung
  • Einstieg in die Module sind jederzeit möglich
  • Drei Tagesvarianten zur Wahl (Montag, Freitag oder Samstag)
  • Abschluss mit einem vom Kaufmännischen Verband Schweiz (KVS) in allen Kantonen anerkannten Diplom
  • KVS-Mitglieder profitieren von 10 % Rabatt auf das Schulgeld
  • Wahlweise Modulzahlung oder Ratenzahlung
Das ist jetzt schon die zweite Weiterbildung nach meiner Berufslehre – so cool! Mir wurde die Juventus von Freunden empfohlen. Ich muss sagen: Die hatten in allem recht. Ich bin rundum sehr zufrieden.
Vanessa Diplomierte Arzt- und Spitalsekretärin

Zielgruppe

Wann ist dieser Bildungsgang das Richtige für mich?

Wenn Sie Ihre Berufslehre erfolgreich abgeschlossen haben und gerne im Gesundheitswesen durchstarten möchten, ist dieser Bildungsgang genau das Richtige. Erstens geniesst der ASS-Diplomabschluss der Juventus Schule für Medizin landesweit einen ausgezeichneten Ruf. Zweitens ist die Ausbildung dank enger Kooperation mit dem Kaufmännischen Verband Schweiz sowie Spitälern und Arztpraxen sehr praxisorientiert. Drittens können Sie unabhängig von Ihrem erlernten Beruf durchstarten, denn der modulare Bildungsgang vermittelt wahlweise das benötigte kaufmännische Fachwissen, das erforderliche medizinische Know-how oder beides zusammen.


Sie streben eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Gesundheitsbranche an? Sie wollen nach Ihrer Berufsausbildung mehr erreichen und berufsbegleitend ein anerkanntes Diplom erwerben? Wir heissen Sie herzlich willkommen!

Highlights

Was zeichnet diesen Bildungsgang besonders aus?

Die Weiterbildung «Diplomierte Arzt- und Spitalsekretärin / Diplomierter Arzt- und Spitalsekretär» ist für alle Personen geeignet, die bereits eine Berufsausbildung absolviert und erfolgreich abgeschlossen haben. Dank des modularen Aufbaus vermittelt der Bildungsgang Berufspersonen mit kaufmännischem oder medizinischem Background eine verkürzte Ausbildung in ca. 9 Monaten. MPA EFZ besuchen lediglich 3 Module. Berufspersonen aus anderen Bereichen können den ASS-Bildungsgang in 12 Monaten absolvieren.

In jedem Fall sind Sie nach Abschluss dieser Weiterbildung hervorragend qualifiziert und auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Denn die Lerninhalte der Weiterbildung wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Kaufmännischen Verband Schweiz sowie mit Spitälern und Arztpraxen erarbeitet und sind daher optimal auf die Anforderungen und Bedingungen des Schweizer Gesundheitswesens abgestimmt. Entsprechend gilt das ASS-Diplom der Juventus Schule für Medizin seit Jahren als Qualitätszeichen im Gesundheitswesen – und ist als einziges ASS-Diplom vom Kaufmännischen Verband Schweiz anerkannt.

Neben sehr guten Berufschancen eröffnet das ASS-Diplom attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten: Ergänzt um einige Jahre Berufserfahrung berechtigt es zur Teilnahme am Bildungsgang «Diplomierte Chefarzt- und Direktionsassistentin / Diplomierter Chefarzt- und Direktionsassistent»  der Juventus Schule für Medizin.

Die Wahrscheinlichkeit, dass auch Sie diese Ziele erreichen können, sind hervorragend.
Weitere Vorteile sind der individuelle Start der Ausbildung und die Tatsache, dass Sie auswählen können, an welchem Wochentag Sie die Kurse besuchen wollen: am Montag, Freitag oder Samstag.  

Lernort

Wo findet dieser Bildungsgang statt?

Dieser Bildungsgang findet in den topmodernen Räumlichkeiten der Juventus Schulen an der Lagerstrasse in Zürich, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt, statt.

Varianten

Welche Variationen gibt es bei diesem Bildungsgang?

Dieser Bildungsgang ist modular aufgebaut, wobei folgende Varianten unterschieden werden:

  • 4 Module für Personen mit kaufmännischer Berufsbildung, Dauer ca. 8 Monate
  • 5 Module für Personen mit medizinischer Berufsbildung, Dauer ca. 9 Monate
    (MPA besuchen 3 Module)
  • Alle Module, Dauer ca. 12 Monate

Details

Weitere Informationen (Lehrgangsdetails)