Die berufsbegleitende Umschulung «Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent» mit Privatschuldiplom der Juventus Schule für Medizin bietet weitreichende Perspektiven und sehr gute Berufschancen. In kleinen Unterrichtsklassen von maximal zwölf Personen eignen Sie sich in rund zehn Monaten umfassendes medizinisches Fachwissen und praktisches Berufskönnen an, um erfolgreich in der Arztpraxis tätig zu sein – inklusive der Röntgenbewilligung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG).
Dabei profitieren Sie von einem betont praxisorientierten Bildungskonzept. Dank der engen Kooperation der Juventus Schule für Medizin mit führenden Arztpraxen und Spitälern sind die Inhalte des Bildungsgangs betont kompetenzorientiert gestaltet und auf die effektiven Anforderungen des anvisierten Berufsbildes ausgerichtet: Sie lernen gezielt das, was Sie in einer Tätigkeit in der Arztpraxis benötigen.
Zudem schaffen Sie mit der zehnmonatigen Umschulung eine stabile Basis für spätere Weiterbildungen. Insbesondere können Sie, nachdem Sie einige Jahre Berufserfahrung in der Arztpraxis gesammelt haben, in das Validierungsverfahren für den Erwerb des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) für Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten einsteigen.
Natürlich profitieren Sie zudem von der persönlichen Betreuung, Beratung, Begleitung und Förderung, welche die Juventus Schule für Medizin bei allen Aus- und Weiterbildungen anbietet. Die überdurchschnittlich hohe Erfolgsquote unserer Absolventinnen und Absolventen von mehr als 90 Prozent belegt die Effizienz und Nachhaltigkeit der entsprechenden Massnahmen auch bei diesem Bildungsgang.
Übrigens: So aktuell wie die Ausbildungsinhalte sind auch die Lehrmethoden und Lehrmittel der Juventus Schule für Medizin. Sie erhalten Bücher und Unterlagen sowohl in gedruckter Form als auch als E-Books – damit Sie zeit- und ortsunabhängig lernen können, ohne Bücher mitnehmen zu müssen. Überdies stehen Ihre Stundenpläne sowie Reglemente und viele weitere Informationen jederzeit auf unserer digitalen Plattform «JuveCampus» zur Verfügung.