Bedingungen

Was ist für diesen Bildungsgang nötig?

Tätigkeit für eine Krankenkasse, Versicherung oder eine andere Institution des Gesundheitswesens sowie die Bereitschaft zu selbstständigem Lernen. Eine medizinische Vorbildung ist nicht nötig.
Sind Sie unsicher, ob die Vorkenntnisse Ihrer Mitarbeitenden für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ausreichen? Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich

Konzeption

Wie ist dieser Bildungsgang konzipiert?

Die Weiterbildung ist ein modularer Bildungsgang im «Blended Learning»-Konzept.

Es werden 3 Module angeboten:

  • Modul 1 «Grundlagen Anatomie/Physiologie & Terminologie»
  • Modul 2 «Grundlagen Pathologie & Pharmakologie»
  • Modul 3 «Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems» (in Erarbeitung)

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen, umfasst fünf Hauptthemen und dauert etwa drei bis vier Monate. Der Abschluss von Modul 1 «Grundlagen Anatomie/Physiologie & Terminologie» ist Voraussetzung für den Besuch von Modul 2 «Grundlagen Pathologie & Pharmakologie» oder Modul 3 «Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems».

Zu jedem Modul findet je ein halbtägiger Austausch mit einer Dozentin oder einem Dozenten statt (online, auf dem Juventus Campus oder im Betrieb). Dabei haben die Teilnehmenden nach der Bearbeitung der Modulthemen die Möglichkeit, Unklarheiten und Fragen zu klären.

Investition

Was kostet dieser Bildungsgang?

Pro Modul

Kursgebühr CHF 350.-- (CHF 70.-- pro Hauptthema)
Lehrmittel CHF 100.--
Prüfungs- und Zetrifikatsgebühr CHF 50.--

Kostentotal pro Person/Modul CHF 500.--

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stiftung Juventus Schulen, sowie die Preisliste.

Timeline

Wie lange dauert dieser Bildungsgang und zu welchen Zeiten findet er statt?

  • Die Weiterbildung dauert ca. drei bis vier Monate pro Modul
  • Es kann jeweils auf Absprache mit der Weiterbildung begonnen werden

Abschluss

Womit schliesst dieser Bildungsgang ab?

Jedes Modul schliesst mit einer digitalen Prüfung ab. Diese findet zwei Wochen nach dem halbtägigen Präsenzblock statt. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Juventus Schule für Medizin sowie ihrer jeweiligen Institution.

Start

Wann kann mit diesem Bildungsgang gestartet werden?

Nach Absprache (Durchführung ab vier Teilnehmenden pro Modul)