Mehr als 350'000 Menschen an Diabetes mellitus erkrankte Menschen in der Schweiz benötigen koordinierte medizinische Versorgung, Betreuung, Vorsorge und Schulung für Selbstkontrolle und Komplikationsprävention. Dieses Modul vermittelt die nötigen Kompetenzen.
Diabetes mellitus ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Als MPK FA in klinischer Richtung benötigen Sie daher vielfältige Kompetenzen. Sie beraten Betroffene in einfachen Ernährungsfragen und instruieren sie in der Handhabung von Blutzuckermessgeräten und Insulin-Applikatoren , fördern ihre Selbstkompetenz im Umgang mit der Krankheit und agieren in der Prävention Diabetes-spezifischer Komplikationen. Neben erweitertem Wissen zu den Ursachen und der Pathophysiologie von Diabetes eignen Sie sich umfassende praktische Kompetenzen für die effiziente Betreuung, Begleitung und Schulung der Betroffenen an.
Sind Sie unsicher, ob Ihre Vorkenntnisse für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ausreichen?
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich
Dieses Modul vermittelt erweitertes Fachwissen und praktische Handlungskompetenzen für die Beratung, Begleitung und Betreuung von an Diabetes mellitus erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Sie gewinnen umfassendes Wissen bezüglich der Therapiemassnahmen, der Schulung und Beratung mit Fokus auf eine gezielte Förderung des Selbstmanagements – insbesondere auch hinsichtlich der Prävention Diabetes-typsicher Komplikationen.
Neben aktuellem Fachwissen zu Diabetes mellitus (Pathophysiologie und Ursachen) sowie zu dessen Spätfolgen (Mikro- und Makroangiopathie , Neuropathie und Infektanfälligkeit sowie gestörte Wundheilung) und den medizinischen Therapie- und Behandlungsmassnahmen (Schwerpunkte: Laborparameter, Antidiabetika und Insuline ). Zudem erarbeiten Sie, wie Sie das Selbstmanagement der Betroffenen durch gezielte Information, Schulung und Beratung fördern können (Blutzuckerselbstmessung, Insulin-Applikatoren, Ernährung und Bewegung, Hypo- und Hyperglykämie , Fusskontrolle und Fusspflege, Prävention und Verhalten im Alltag).
An der Juventus Schule für Medizin steht Ihnen ein hauseigener Fitnessraum zur Verfügung, in dem Sie unter fachkundiger Instruktion die in der Therapie des Diabetes mellitus sehr wichtigen Bewegungsschulungen praxisnah üben und verinnerlichen können.
Einzelmodul ohne Bundesbeiträge:
Preise inklusive Lehrmittel und Prüfungsgebühren.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stiftung Juventus Schulen sowie die Preisliste.
Die nächsten Starttermine lauten: