BM2 Gesundheit & Soziales: Neu mit Start im Februar 2026

Die BM2 Gesundheit & Soziales ist Ihr direkter Weg an eine Fachhochschule, in die Höhere Berufsbildung oder – über die Passerelle – sogar an eine Universität. In nur 12 Monaten erwerben Sie bei uns die Berufsmaturität, die Ihnen neue Karriere- und Weiterbildungswege eröffnet – neu sogar mit zwei Starts pro Jahr und zwei flexiblen Zeitmodellen zur Auswahl.

2025-10-jma-news-neue startdaten bm2.jpg

Bisher startete die BM2 Gesundheit & Soziales an der Juventus Maturitätsschule einmal jährlich im August – neu gibt es ab 2026 auch einen zusätzlichen Start im Februar. Damit profitieren Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen von noch mehr Flexibilität für ihren Bildungsweg.

Ihre Vorteile bei Juventus

  • Neu: Zwei Starts pro Jahr – Februar oder August
  • Keine Aufnahmeprüfung – unkomplizierter Einstieg
  • Anrechnung Ihrer Vornoten und schulinterne Berufsmaturitätsprüfung (Hausmatur)
  • Exzellente Erfolgsquoten
  • Berufsbegleitend mit flexiblen Zeitmodellen
  • Exzellente Lehrpersonen mit hoher fachlicher und didaktischer Expertise
  • Garantieversprechen: Nicht bestandene Fächer dürfen kostenlos wiederholt werden

Wer sich die BM2 Gesundheit & Soziales genauer anschauen sollte

Die BM2 Gesundheit & Soziales richtet sich an Fachpersonen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) aus dem Gesundheits- oder Sozialbereich. Dazu zählen etwa Fachpersonen Gesundheit (FaGe), Medizinische Praxisassistent/innen (MPA), Dentalassistent/innen, Fachpersonen Betreuung (FaBe), Augenoptikerin / Augenoptiker sowie weitere Berufe innerhalb dieser Fachrichtungen.

Inhalte im Überblick

  • Grundlagenfächer: Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik
  • Schwerpunktfächer: Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften
  • Ergänzungsfächer: Geschichte & Politik, Wirtschaft & Recht
  • Interdisziplinäre Projektarbeit (IDPA)

Fakten zum Lehrgang

  • Dauer: 2 Semester (1 Jahr, berufsbegleitend)
  • Start Februar 2026: Montag/Dienstag oder Donnerstag/Freitag
  • Start August 2026: Montag/Dienstag oder Freitag/Samstag
  • Ort: JuveCampus City, Hallwylstrasse 71, 8004 Zürich
  • Kosten: CHF 12 × 1’385.– (monatlich) oder CHF 2 × 7’950.– (Semesterzahlung)

Nutzen Sie die neue Flexibilität – wählen Sie Ihren Starttermin und machen Sie den nächsten Karriereschritt!

Fragen?

Alessandro Podavini Bildungsberatung Juventus

Alessandro Podavini ist erfahrener Berater für Aus- und Weiterbildungen im Bereich Wirtschaft und Technik. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

Passende Artikel zum Thema