Stiftung Juventus Schulen
Publiziert am 20. Oktober 2025
Mit dem JuveCampus City ist im Herzen von Zürich ein Lernort entstanden, der moderne Didaktik und persönliche Begegnungen fördert.
Mit der Eröffnung des JuveCampus City am 20. Oktober 2025 an der Hallwylstrasse 71 setzen wir ein Zeichen für die zeitgemässe Bildungskultur der Stiftung Juventus Schulen. Der neue Standort ergänzt den bestehenden «JuveCampus HB» an der Lagerstrasse bei der Europaallee – der noch bis Frühjahr 2026 für zeitgemässe Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsweisen ausgebaut wird.
Unsere Lernenden und Studierenden werden in modern ausgestatteten Räumen unterrichtet, die Lernen, Begegnung und Austausch fördern.
«Wir sind überzeugt, dass Bildung beides braucht – Technik und Mensch. Gerade in einer digitalisierten Welt bleibt das persönliche Gegenüber entscheidend. Lernen ist ein sozialer Prozess.
Der neue JuveCampus City wurde bewusst so gestaltet, dass er sowohl persönliche Begegnung als auch digitale Lernformen ermöglicht – mit modernen Unterrichtsräumen, flexiblen Arbeitszonen und digitaler Infrastruktur. Wir tragen damit der zunehmenden Bedeutung flexibler Lernmodelle Rechnung, ohne auf die menschliche Dimension zu verzichten.
«Wir nehmen uns Zeit für die Lernenden und Studierenden – für ihre Fragen, ihre Entwicklung und ihre Zukunft»
Die Räume sind so konzipiert, dass sie Kommunikation fördern und Lernen als gemeinsames Erleben ermöglichen. Jedes Schulzimmer bietet dabei unterschiedliche Vorteile bis hin zur hybriden Infrastruktur.
Wir danken unserem gesamten Team für die unglaubliche Leistung, die sie für die Weiterentwicklung der Stiftung und unserer Standorte geleistet haben – das können wir nicht genug würdigen!
Nun freuen wir uns darauf, gemeinsam mit ihnen und unseren Lernenden und Studierenden, den neuen Standort ab heute zum Leben zu erwecken und an der Lagerstrasse 102 die Entwicklung weiter voranzutreiben.