Fokustage im Spital Schwyz

In den vergangenen Wochen durfte Juventus wittlin stauffer eine speziell auf das Spital Schwyz zugeschnittene Weiterbildung vor Ort durchführen. Rund 80 Kaderpersonen des Spitals nahmen an den intensiven und praxisorientierten Fokustagen teil.

2024-04-24 Fokustage wsag.jpg

Gemeinsam Veränderung gestalten

Im Zentrum stand das Thema Umgang mit Veränderung – ein Thema, das im Gesundheitswesen aktueller denn je ist. Die Führungskräfte setzten sich in interaktiven Workshops mit der Frage auseinander, wie sie ihre Teams in Phasen des Wandels bestmöglich unterstützen und begleiten können. Ergänzt wurde das Programm durch einen eigens entwickelten Lernpfad, der die Inhalte digital vertiefte und individuelle Reflexion ermöglichte.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der interdisziplinären Zusammenarbeit: Die Teilnehmenden arbeiteten in gemischten Gruppen über Berufs- und Bereichsgrenzen hinweg. Dieser Austausch förderte ein gemeinsames Verständnis für Veränderungsprozesse und half, Perspektiven zu erweitern. Inhaltlich beschäftigten wir uns unter anderem mit dem Umgang mit Widerständen, wie sie im Alltag von Führungskräften häufig auftreten. Anhand der Emotionskurve in Veränderungsprozessen reflektierten die Teilnehmenden typische Reaktionen von Mitarbeitenden – von Schock über Ablehnung bis hin zur Akzeptanz – und entwickelten konkrete Verhaltensmöglichkeiten, wie sie als Führungsperson in den jeweiligen Phasen unterstützend wirken können.

Die Fokustage boten so nicht nur fachlichen Input, sondern auch Raum für die Entwicklung gemeinsamer Strategien im Umgang mit komplexen Veränderungssituationen. Viele Teilnehmende hoben hervor, wie wertvoll der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Disziplinen für die eigene Führungsarbeit war.

Die Zusammenarbeit mit dem Spital war äusserst wertschätzend und zielorientiert. Wir danken für das Vertrauen und freuen uns, gemeinsam einen Beitrag zur Weiterentwicklung im Gesundheitswesen zu leisten.

Passende Artikel zum Thema