Juventus Wirtschaftsschule
Publiziert am 16. Mai 2025
Als Digital Collaboration Specialist analysieren und optimieren Sie Arbeitsprozesse, setzen moderne digitale Tools gezielt ein und entwickeln Strategien, um die Effizienz Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern. Sie wissen, wie digitale Plattformen für Kommunikation, Teamarbeit und Prozessmanagement optimal genutzt werden. Dabei stärken Sie die digitale Kompetenz Ihrer Kolleginnen und Kollegen und begleiten Ihr Team aktiv durch den Wandel.
Mit dem eidgenössischen Fachausweis positionieren Sie sich als gefragte Expertin oder gefragter Experte für die digitale Transformation. Sie setzen innovative Ideen praxisnah um und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Diese Weiterbildung eröffnet Ihnen vielfältige Perspektiven und hervorragende Karrierechancen – denn Sie sind eine treibende Kraft der Arbeitswelt von heute und morgen.
Als Wirtschaftsinformatiker/in mit eidg. Fachausweis verbinden Sie betriebswirtschaftliches Know-how mit fundiertem ICT-Wissen und werden zur unverzichtbaren Schnittstelle zwischen Management und Technologie. Sie übernehmen vielseitige Rollen wie Business Analyst, Requirements Engineer, Service Owner, Projektleiter/in oder Berater/in.
Ihr Fokus liegt auf der Verbesserung von Geschäftsprozessen, der Einführung von Innovationen und der erfolgreichen Umsetzung von Projekten. Damit sind Sie bestens gerüstet, die digitale Strategie von Unternehmen jeder Grösse und Branche zu begleiten. Dieser Lehrgang ist der ideale nächste Karriereschritt für alle, die IT-Prozesse optimieren und Business-Innovationen vorantreiben wollen.
Mit einem dieser Fachausweise positionieren Sie sich als Expertin oder Experte für die digitale Zukunft – und gestalten digitale Strategien aktiv mit.
Praxisnah und zukunftsorientiert: Die Inhalte sind auf die aktuellen Anforderungen des Marktes abgestimmt und ermöglichen direkte Anwendung im Berufsalltag.
Flexible Modelle: Online-Unterricht mit gelegentlichen Präsenz-Lektionen, die Auswahl aus unseren Varanten «Classic» (3 Semester) oder «Fast Track» (2 Semester) ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Privatleben.
Exzellente Karriereperspektiven: Absolventinnen und Absolventen sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt und übernehmen Schlüsselrollen in der digitalen Strategie.
Attraktive Subvention: Bis zu 50 % der Kurskosten werden durch Bundessubventionen rückerstattet.
Jetzt informieren oder beraten lassen!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen. Wir beraten Sie gerne persönlich oder stehen am nächsten Info-Event für Ihre Fragen zur Verfügung.
Werden Sie zur treibenden Kraft der Digitalisierung – mit Juventus!