Lernen Sie, wie es zu Ihrem Leben passt.
Mit dem Modell «Juve.smart» gestalten Sie Ihr Studium so flexibel, wie es Ihr Berufs- und Privatleben erfordert. Ob im virtuellen Klassenzimmer, im persönlichen Austausch vor Ort oder im individuell planbaren Selbststudium – Sie lernen effizient, praxisnah und immer mit Blick auf Ihr Ziel: den eidgenössischen Fachausweis.
Das Modell kombiniert digitale Lernformen mit persönlichem Austausch und bietet Ihnen maximale Flexibilität – ideal für Berufstätige. Ab dem ersten Tag werden Sie gezielt und strukturiert auf die eidgenössische Berufsprüfung vorbereitet – mit diesen drei Lernformaten:
Virtueller Live-Unterricht
Je nach gewählter Variante nehmen Sie ein oder zweimal pro Woche am Online-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer teil – bequem von zu Hause, aus dem Büro oder unterwegs. Der Unterricht umfasst 4 Lektionen à 45 Minuten und findet in interaktiven Klassen statt.
- Variante 3 Semester: ein Mal pro Woche Unterricht
- Variante 2 Semester (Fast Track): zwei Mal pro Woche Unterricht
Praxis-Workshops vor Ort
Alle 6–8 Wochen vertiefen Sie Ihr Wissen in ganztägigen Präsenz-Workshops. Der Fokus liegt dabei auf prüfungsrelevanten Themen und dem Praxistransfer. Die Workshops finden immer an einem Samstag in Zürich statt.
Begleitetes Selbststudium
Mit Lernvideos, E-Learnings, Wissenstests und praxisnahen Aufgaben eignen Sie sich theoretische Inhalte flexibel und ortsunabhängig an. Unsere moderne Lernplattform unterstützt Sie dabei gezielt und effizient.