In diesem Modul lernen Sie, Ihre Führungsaufgaben im Gesundheitswesen praxisnah, wirksam und reflektiert zu gestalten. Sie setzen sich mit zentralen Konzepten wie situativem Führen, systemischer Arbeitsorganisation und Zielsteuerungsinstrumenten wie PDCA, OKR oder MbO auseinander – und übertragen diese auf den Alltag im Schichtbetrieb und in interdisziplinären Teams.
Sie entwickeln ein Verständnis für die Balance zwischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen, fachlicher Qualität und der Motivation Ihrer Mitarbeitenden. Ziel ist es, Führung im Spannungsfeld von Strategie, Menschlichkeit und Alltagstauglichkeit konkret umzusetzen.
Überzeugt? Melden Sie sich jetzt an: