Ziele des Moduls – was Sie mitnehmen
- Führung von Teilzeitmitarbeitenden und Mitarbeitenden im Schichtbetrieb und/oder hybriden Teams mit vielen Teilzeitmitarbeitenden
- AKV - Aufgaben, Kompetenzen & Verantwortung
- Situatives Führen in der Praxis
- Transaktionales und transformationales Führen in der Praxis
- Sinnvolle Arbeit mit Zielen und Führungskennzahlen im «Daily Business»
- Finanzen als Teil der Zielsetzung
- Anwendung des «Management by Objectives» (MbO) Prinzips
- Anwendung des «Objectives and Key Results» (OKR)
- Arbeitsplanung und -organisation im Team
- Gestaltung von Teamsitzungen
- Umgang Generation & Diversity
Ihre Vorteile
Unsere Dozierenden sind ausgewiesene Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen oder etablierte Führungspersönlichkeiten mit breiter Praxiserfahrung – sie verbinden fundiertes Wissen mit gelebter Führungskompetenz. Durch interaktive, teils KI-gestützte Unterrichtsformen sowie begleitetes Selbststudium fördern wir nachhaltiges Lernen und echte Umsetzungskompetenz.
Methodik
- Blended Learning: Das heisst, das Modul wird durch einen digitalen, interaktiven Lernpfad begleitet. Wir legen jedoch trotzdem grossen Wert auf Präsenzunterricht mit unseren top Dozierenden und den Austausch mit den Studienkollegen und -kolleginnen. Der Unterricht enthält, Selbststudium, Präsenz vor Ort, Online Unterricht, Gruppenarbeiten und Projektarbeiten.
- Ziel dieser Methodik ist es, ein praxisnahes, flexibles und wirksames Lernerlebnis zu schaffen, das den unterschiedlichen Lernbedürfnissen von berufstätigen Führungskräften gerecht wird.
- Der digitale Lernpfad fördert individuelles, orts- und zeitunabhängiges Lernen, während der Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozierenden und der Austausch mit Studienkolleg:innen den persönlichen Transfer, die Netzwerkbildung und das vertiefte Verstehen komplexer Inhalte ermöglicht.
- Durch die Kombination aus Selbststudium, Online-Unterricht, Gruppen- und Projektarbeiten wird sowohl die Selbstlernkompetenz als auch die Zusammenarbeit in dynamischen Teams gestärkt. So entsteht ein Lernumfeld, das theoretisches Wissen direkt mit der beruflichen Praxis verknüpft und nachhaltig wirksam ist.