Modulkurs «Kommunikation & Konfliktkompetenz» im Gesundheitswesen

Essential-Modul (15 Punkte für den Abschluss «Dipl. Abteilungsleiter/in HF im Gesundheitswesen»)

Was ist in der Kommunikation mit und in Teams entscheidend?

In diesem Modul lernen Sie, wie Kommunikation – insbesondere im Gesundheitswesen – grundlegend funktioniert. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Strategien, um Spannungen und Konflikte in Teams wirkungsvoll zu erkennen und konstruktiv zu lösen.

Zwischen sich ständig ändernden und steigenden Ansprüchen von Mitarbeitenden, Kosten- und Zeitdruck, wachsenden Qualitätsanforderungen und dem Anliegen, eine patient/innenzentrierte Versorgung zu gewährleisten, ist eines unbestreitbar: Exzellente Kommunikation und professionelles Konfliktmanagement sind nicht nur wünschenswerte Kompetenzen, sondern für Führungskräfte im Gesundheitswesen unverzichtbare Grundpfeiler erfolgreicher Führung.

Anmelden

Aktuelle Startdaten

Überzeugt? Melden Sie sich jetzt an:

  • Essential Modul «Kommunikation & Konfliktkompetenz», 13. April 2026 (anmelden)

Wie unser «Expert Program in Health Leadership Skills» funktioniert:

Expert Program Health Management
Die Module dauern zwischen drei und sechs Tagen und decken alle relevanten Führungsthemen ab. Die «grössten» Module mit grundlegenden Leadership-Themen sind die «Essential»-Module. Die kürzeren Module – «Skill Boost» – fokussieren kompakt auf jeweils einzelne, zentrale Führungsthemen. Pro Modul erarbeiten Sie sich Punkte, die für den Abschluss «Dipl. Abteilungsleiter/in NDS HF» angerechnet werden. Dabei bestimmen Sie Tempo und Reihenfolge – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Pro Modul erarbeiten Sie sich 15 (Essentials) oder 9 (Skill-Boosts) Punkte. Wer bis zum Abschluss «Dipl. Abteilungsleiter/in NDS HF» gehen möchte, benötigt insgesamt 60 Punkte für die Zulassung zum Abschluss und hat dafür 7 Jahre Zeit.