Modulkurs «HR Lifecycle & Recht» im Gesundheitswesen

Skill Boos-Modul (9 Punkte für den Abschluss «Dipl. Abteilungsleiter/in HF im Gesundheitswesen»)

HR-Lifecycle verstehen, Gesundheit fördern, Recht anwenden

Von Eintritt bis Austritt von Mitarbeitenden: Führungskräfte im Gesundheitswesen tragen eine Schlüsselverantwortung für die Gestaltung des gesamten HR-Lifecycles – von der Rekrutierung über die Mitarbeitendengesundheit bis hin zum Austritt. Dieses Modul vermittelt praxisnahes Wissen und reflektiert die strategische Bedeutung dieser Prozesse für die Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Organisationen.

Im Fokus stehen dabei die gezielte Gewinnung von Fachkräften, ein wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie rechtssicheres Handeln im Führungsalltag. Die Teilnehmenden stärken ihre Rolle als verantwortungsvolle Gestalter:innen einer gesunden, fairen und attraktiven Arbeitswelt.

Anmelden

Aktuelle Startdaten

Überzeugt? Melden Sie sich jetzt an:

  • Skill Boost Modul «HR-Lifecycle & Recht», 13. Mai 2026 (anmelden)

Wie unser «Expert Program in Health Leadership Skills» funktioniert:

Expert Program Health Management
Die Module dauern zwischen drei und sechs Tagen und decken alle relevanten Führungsthemen ab. Die «grössten» Module mit grundlegenden Leadership-Themen sind die «Essential»-Module. Die kürzeren Module – «Skill Boost» – fokussieren kompakt auf jeweils einzelne, zentrale Führungsthemen. Pro Modul erarbeiten Sie sich Punkte, die für den Abschluss «Dipl. Abteilungsleiter/in NDS HF» angerechnet werden. Dabei bestimmen Sie Tempo und Reihenfolge – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Pro Modul erarbeiten Sie sich 15 (Essentials) oder 9 (Skill-Boosts) Punkte. Wer bis zum Abschluss «Dipl. Abteilungsleiter/in NDS HF» gehen möchte, benötigt insgesamt 60 Punkte für die Zulassung zum Abschluss und hat dafür 7 Jahre Zeit.