Die Weiterbildung «Diplomierte Chefarzt- und Direktionsassistentin / Diplomierter Chefarzt- und Direktionsassistent» (CDA) ist als modularer Bildungsgang konzipiert, wobei vier Module in freier Reihenfolge absolviert werden müssen. Jedes Modul umfasst 48 Lektionen.
Modul 1: «Spitalinformatik»
Modul 2: «Spitalplanung»
Modul 3: «Spitalorganisation»
Modul 4: «Personalführung»
Ziel der Weiterbildung ist die Vermittlung von grundlegendem Wissen im kaufmännischen und rechtlichen Bereich sowie aller für die Erledigung administrativer und organisatorischen Arbeiten erforderlichen praktischen Fähigkeiten, inklusive der Vermittlung grundlegender Personalführungskompetenzen.
Für diesen Bildungsgang sollten Sie pro Woche zusätzlich etwa fünf bis acht Stunden Selbststudium einplanen.
Preise inklusive Lehrmittel, Prüfungs- und Diplomarbeitsgebühren.
Rabatt für Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes: 10 % auf das Schulgeld.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stiftung Juventus Schulen, sowie die Preisliste.
Der Bildungsgang «Diplomierte Chefarzt- und Direktionsassistentin / Diplomierter Chefarzt- und Direktionsassistent» respektive die zu diesem gehörenden vier Module (freie Reihenfolge der Absolvierung) starten viermal jährlich.