Diplomstudiengang HF Elektrotechnik

Diplomierte Technikerin / Diplomierter Techniker HF Elektrotechnik

Vom Lehrberuf zum HF-Diplom Elektrotechnik – mit 2 Spezialrichtungen

Gut ausgebildete Fachkräfte für Elektrotechnik sind begehrt. Ein HF-Studium in Elektrotechnik vermittelt das nötige Fachwissen und das Management-Know-how für eine Kaderposition. Machen Sie sich fit für den Karrieresprung. Berufsbegleitend, in 6 Semestern.

Ein HF-Studium in Elektrotechnik ist der logische zweite Schritt nach der beruflichen Grundbildung, denn es vermittelt das Rüstzeug für den Sprung in eine Kaderposition. In sechs Semestern eignen Sie sich berufsbegleitend erweiterte Fachkenntnisse an – wahlweise in der Spezialisierungsrichtung «Elektronik» oder «Energietechnik». Überdies vermittelt der Studiengang fundamentales betriebswirtschaftliche Know-how sowie grundlegende Management-Fähigkeiten. So verfügen Sie nach dem Studien über alles, was Sie für die Übernahme einer Kaderfunktion benötigen. Zugleich erarbeiten Sie sich die Zulassung zu attraktiven Weiterbildungen und zwei Zertifikate – in Business English und Projektmanagement. Besitzen Sie eine technische Berufsmaturität verkürzt sich die Studiendauer um 30 Prozent!

Benefits

Welche Vorteile bietet mir Juventus bei diesem Bildungsgang?

  • Ein EFZ in einem technischen Beruf genügt zum Start
  • Keine Aufnahmeprüfung
  • Modulare, berufsbegleitender Studiengang mit hohem Praxisbezug und maximaler Kompetenzorientierung
  • Zwei Spezialisierungsrichtungen zur Auswahl, wobei die Wahl erst während des Studiums getroffen werden muss (bis zum Beginn des 3. Semesters).
  • Exzellente Lehrkräfte mit hoher Fachexpertise aus renommierten Industrieunternehmen
  • Persönliche Begleitung, Beratung und Betreuung für maximale Lernerfolge
  • Zwei Starttermine pro Jahr (Frühjahr oder Herbst)
  • Abschluss mit eidgenössisch anerkanntem HF-Diplom sowie zusätzlichen Zertifikaten in Business English und Projektmanagement
  • Optional: Vorkurse in Mathematik und Programmieren in C  (für HF-Diplomstudierende kostenfrei)
  • Studentinnen und Studenten mit einer technischen Berufsmaturität profitieren von einer um 30% verkürzten Studiendauer.
  • Erfolgsquote unserer Absolventinnen und Absolventen von mehr als 90 %
  • Wahlweise Monatszahlung oder Semesterzahlung
  • Skonto bei Semesterzahlung
Das topmoderne Gebäude und das hohe Niveau der Bildungsinfrastruktur finde ich schon recht bemerkenswert, da muss man lange suchen.
Tim | Techniker HF Elektrotechnik

Zielgruppe

Wann ist dieser Bildungsgang das Richtige für mich?

Wenn Sie ein Faible für alles haben, das mit Elektronik, Elektro- und Energietechnik zu tun hat und eine Kaderfunktion anstreben, ist der Diplomstudiengang HF Elektrotechnik das perfekte Sprungbrett für ihren Karriereerfolg. Sie erweitern Ihr Fachwissen und Ihr Fachkönnen in einem der beiden Spezialgebiete «Elektronik», oder «Energietechnik» und eignen Sie sich essenzielles Basiswissen in Betriebswirtschaft, Management und Sprachen an. Dabei erwerben Sie gleich zwei wertvolle Zertifikate: eines in Business English und eines in Projektmanagement. Dank der Breite der Lerninhalte eröffnet das HF-Diplom in Elektrotechnik attraktive Zukunftschancen – im Beruf und im Bereich Weiterbildung.

Sie wollen nach Ihrer technischen Berufsausbildung Karriere machen? Sie streben eine Kaderfunktion und Projektverantwortung an? Sie wollen sich berufsbegleitend weiterbilden? Wir heissen Sie herzlich willkommen!

Highlights

Was zeichnet diesen Bildungsgang besonders aus?

Basierend auf Ihrem in der beruflichen Grundbildung erworbenen Fachkönnen erweitern Sie in dem modular konzipierten Diplomstudiengang «HF Elektrotechnik» Ihr berufliches Know-how auf das für die Übernahme einer Kaderfunktion nötige Niveau. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei Spezialisierungsrichtungen, wobei Sie sich erst während des Studiums entscheiden (bis zum Beginn des 3. Semesters) müssen.

Unabhängig von der Wahl Ihres Spezialisierungsfeldes verbessern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten und erarbeiten sich grundlegendes Wissen in Betriebswirtschaft und Management. All dies betont praxisbezogen und kompetenzorientiert – dank der gezielten Kombination von Präsenzunterricht, Selbststudium und den praktischen Erfahrungen aus Ihrem parallel ausgeübten Beruf. Ergänzend zum Abschluss als «Diplomierte Technikerin / Diplomierter Techniker HF Elektrotechnik» erwerben Sie anerkannte Zertifikate in Business English und Projektmanagement.

An der Juventus Technikerschule HF profitieren Sie während der gesamten Weiterbildung von der didaktischen Erfahrung und der fachlichen Expertise unserer renommierten Lehrkräfte. Diese sind hauptberuflich in führenden Schweizer Industrieunternehmen tätig, kennen daher die an nachrückende Berufspersonen gestellten Anforderungen und stellen einen optimal auf die aktuellen Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abgestimmten Praxistransfer zwischen Studiengang und Beruf sicher.

Dabei agiert die Juventus Technikerschule HF an vorderster Front der technologischen Entwicklung. Der Unterricht berücksichtigt aktuelle und künftige Trends ebenso wie die das Fach «Projektmanagement» und Ihre Sprachausbildung. So ist sichergestellt, dass Ihr Fachwissen und ihr Berufskönnen am Ende des Studiums in jeder Hinsicht umfassend und topaktuell sind.

Für Personen, die keine Berufsmittelschule absolviert haben oder deren Berufsausbildungs-Abschluss bereits längere Zeit zurückliegt, bieten wir zur optimalen Vorbereitung auf einen erfolgreichen Studienstart zwei Vorkurse  an. In diesen frischen Sie Ihre Kenntnisse in Mathematik auf und erwerben bei Bedarf Grundkenntnisse im Programmieren mit C. Für Studierende, die für das HF-Studium Elektrotechnik an der Juventus Technikerschule HF eingeschrieben sind, ist die Teilnahme an beiden Vorkursen kostenlos. Ebenfalls im Schulgeld inbegriffen sind sämtliche von den Lehrkräften abgegebenen Unterlagen und Dokumentationen.

Zusätzlich profitieren Sie von leistungsstarken IT-Dienstleistungen. Im Mittelpunkt der IT-Infrastruktur stehen Ihre persönlichen Geräte (Bring Your Own Device). Zusätzlich bieten wir Ihnen kostenlos folgende IT-Services an:

  • Microsoft Office 365 Business mit 1 Terabyte persönlichem Speicherplatz (OneDrive)
  • Microsoft Azure Account für freien Zugang auf Betriebssysteme und andere Microsoft-Produkte
  • Diverse Softwarelösungen und digitale Tools für den Unterricht , beispielsweise «NI Multisim» und «Matlab»
  • Frei zugängliche Server- und Netzwerkinfrastruktur sowie verschiedene Laborgeräte in unseren Ateliers – während des Unterrichts sowie für Fallstudien, Praxisaufträge und Ihre Diplomarbeit ausserhalb des Unterrichts.

Lernort

Wo findet dieser Bildungsgang statt?

Dieser Studiengang findet im Herzen von Zürich statt – im  Schulgebäude der Juventus Schulen an der Lagerstrasse 102, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.

Varianten

Welche Variationen gibt es bei diesem Bildungsgang?

Der Diplomstudiengang HF Elektrotechnik startet zweimal jährlich, jeweils zum Start des Frühjahrs-Semesters (3. Februarwoche) sowie zum Start des Herbstsemesters (1. September-Woche).


Im Fachstudium (nach dem 3. Semester) haben Sie die Wahl zwischen folgenden zwei Spezialisierungsrichtungen:

  • Elektronik
  • Energietechnik

Details

Weitere Informationen (Lehrgangsdetails)