Kaufmännisches Know-how ist für jede Karriere unerlässlich. In diesem Bildungsgang erwerben Sie das vom Verband Schweizerischer Handelsschulen anerkannte «Handelsdiplom VSH dipl. Kauffrau / Kaufmann – berufsbegleitend» in zwei Semestern.
Fundiertes Wissen hinsichtlich betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und kaufmännischer Grundlagen sind die Basis jeder Karriere – in kleinen und mittleren Unternehmen, in der produzierenden Industrie und im Dienstleistungssektor. Eine kaufmännische Weiterbildung verleiht jeder Karriere nachhaltigen Schub – und öffnet die Türen zu attraktiven Weiterbildungen, etwa einer Kader- oder Führungsausbildung. Welche Karriereziele Sie auch immer verfolgen: Mit dem vom Verband Schweizerischer Handelsschulen anerkannten Handelsdiplom VSH verbessern Sie Ihre Chancen markant. Bei uns gelingt das parallel zum Beruf – in nur zwei Semestern und dank drei Zeitmodellen hochflexibel.
Wenn Sie im industriellen oder betrieblichen Sektor arbeiten und wissen, dass ein beruflicher Aufstieg ohne kaufmännisches Know-how in quasi allen Branchen ein Wunschtraum bleibt, ist dieser Bildungsgang die perfekte Lösung. Da keine Vorkenntnisse nötig sind – abgesehen von Deutsch und Tastaturschreiben – starten Sie völlig unbeschwert, und das wahlweise zweimal jährlich. Dank drei Zeitmodellen – Montag oder Samstag ganztags sowie Dienstag und Donnerstag abends – finden Sie auch parallel zum Beruf die nötige Zeit. Besuchen Sie ein Jahr lang diese Weiterbildung – und profitieren Sie danach lebenslang von besseren Anstellungschancen.
Sie wissen um die Wichtigkeit von kaufmännischem Know-how? Sie sind bereit, ein Jahr in eine Weiterbildung zu investieren? Sie wollen lebenslang von höheren Berufschancen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren? Gratulation zu Ihrer Motivation – wir heissen Sie herzlich willkommen!
Fundiertes kaufmännisches Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg, in nahezu allen Branchen und Berufen. Der Bildungsgang «Handelsdiplom VSH dipl. Kauffrau / Kaufmann» vermittelt das benötigte kaufmännische Know-how – parallel zum Beruf und in nur zwei Semestern. Das macht ihn zur perfekten Weiterbildung für alle Personen in industriellen oder gewerblichen Berufen, die nach Höherem streben und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig stärken wollen.
Ausser guten Deutschkenntnissen und der Fähigkeit, auf einer Tastatur zu schreiben, sind keine Vorkenntnisse nötig. Zudem bietet der Bildungsgang aufgrund seines modularen Aufbaus grösstmögliche Flexibilität: Er startet zwei Mal im Jahr, dauert nur 12 Monate – und schliesst mit dem landesweit gültigen, vom Verband Schweizerischer Handelsschulen anerkannten «Handelsdiplom VSH dipl. Kauffrau / Kaufmann» ab. Zusätzlich erwerben Sie das «European Computer Driving Licence»-Zertifikat (ECDL) der Schweizerischen Informatikgesellschaft (SI).
Nach erfolgreichem Abschluss des Bildungsgangs profitieren Sie nicht nur von deutlich grösseren Berufs- und Aufstiegschancen, sondern können auch attraktive weiterführende Ausbildungen in Angriff nehmen. Insbesondere können Sie das «Höheres Wirtschaftsdiplom VSK» erwerben oder die Weiterbildung «Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann mit eidgenössischem Fachausweis FA» absolvieren – und damit einen Abschluss auf Tertiärstufe erzielen.
Natürlich stehen Ihnen während der gesamten Ausbildungszeit, von der Anmeldung bis zum Abschluss, unsere exzellent ausgebildeten und fachlich sowie didaktisch erfahrenen Dozentinnen und Dozenten sowie die Mitglieder unseres Bildungsberatungsteams persönlich zur Seite. Individuelle und passgenaue Beratung, persönliche Begleitungund umfassende Betreuung bilden die Grundpfeiler aller Bildungsgänge der Juventus Schulen.
Dieser Bildungsgang findet im Herzen der Schweizer Wirtschaftsmetropole Zürich statt – im Schulgebäude der Juventus Schulen an der Lagerstrasse, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. Das pulsierende Wirtschaftsleben rund um den Schulort ist eine optimale Motivation für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zudem verlieren Sie dank der optimalen ÖV-Anbindung keine unnötige Zeit für die An- und Abreise – ganz egal, von woher Sie anreisen.
Der Bildungsgang «Handelsdiplom VSH berufsbegleitend» wird in drei Zeitmodellen angeboten:
Der Bildungsgang «Handelsdiplom VSH dipl. Kauffrau / Kaufmann» wird auch als Intensivkurs (Vollzeitausbildung) mit einer Dauer von 20 Wochen (1 Semester) angeboten. In diesem Bildungsgang findet der Unterricht Montag bis Freitag am Vormittag sowie je nach Bedarf an einigen zusätzlichen Nachmittagen statt. Die Module des Intensiv-Bildungsgangs starten vier Mal pro Jahr.