In fünf Tagen über drei Wochen erarbeiten Sie sich neben Grundlagenwissen in Führung die Schwerpunkte «eigene Rolle», «Gesprächsführung» «Teamführung» und «Zeitmanagement». Vor allem angehenden Führungskräften bietet diese kompakte Schulung eine wirklich solide Basis.
Ein Vorteil, den Sie dabei nur mit uns haben: Sie haben mit dieser Weiterbildung die ersten Schritte Richtung zum eidg. Abschluss «Dipl. Abteilungsleiter/in Gesundheitswesen» bereits gemacht. Die Module werden angerechnet.
Das sind die letzten Starts im bisherigen Weiterbildungsmodell:
Führungskräfte müssen heute mehr denn je flexibel, innovativ und kompetent handeln. Deshalb haben wir unsere Weiterbildungen auf Stufe Höhere Fachschule grundlegend überarbeitet. Was bisher in der «Basisausbildung in Management WBK HF» vermittelt wird, können Sie sich unter anderem neu in drei kompakten Modulen unseres «Expert Program in Health» erarbeiten.
Diese Module sind Bestandteil des Lehrgangs «Dipl. Abteilungsleiter/in Gesundheitswesen». Falls Sie bis zu diesem Abschluss weitergehen möchten, haben Sie also die ersten Punkte bereits gesammelt:
Wie funktioniere ich als Mensch in einer Führungsfunktion? (4.5 Tage)
Von Toolauswahl bis Einsatzplan – wie genau gestalte ich einen funktionierenden Führungsalltag? (5 Tage)
Fokus auf die Stärken Ihrer Teammitglieder! (3 Tage)
Mein Berufsziel war in der Führung zu arbeiten. Mir war bewusst wie komplex die Führungsaufgaben sind und wie viel Selbstreflexion die Funktion mit sich bringt. Die Basisausbildung war sehr interessant und praxisnah.