Zur Aufnahme in diesen Bildungsgang benötigen Sie:
Sind Sie unsicher, ob Ihre aktuelle Tätigkeit respektive Position für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ausreicht?
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich.
Der Bildungsgang «Basisausbildung in Management WBK HF» ist eine Weiterbildung auf HF-Niveau mit einem Gesamtumfang von sechs Tagen.
In fünf intensiven, vom Austausch unter den Lernenden sowie diversen Lehrmethoden geprägten Weiterbildungstagen erarbeiten Sie sich vielseitiges Know-how zu Inhalten, Zielen, Aufgaben und Herausforderungen einer Führungsaufgabe im Gesundheitswesen – und wie man diese erfolgreich meistert. Zudem hilft Ihnen diese Weiterbildung, Ihre persönlichen Führungskompetenzen zu reflektieren, zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln und zu optimieren.
Im Sinne der selbstreflektierten Vertiefung und Weiterentwicklung der in der Basisausbildung erarbeiteten Kenntnisse und Fähigkeiten werden im Rahmen eines Praxistages, der einige Wochen nach Abschluss der Grundausbildung stattfindet, die erlernten Kompetenzen und Fähigkeiten analysiert und praxisbezogen verfeinert und erweitert.
Themen der Weiterbildung
Für diesen Bildungsgang gelten folgende Unterrichtszeiten:
Die Daten der nächsten Kurse
Kurs 2/2021: Kursort Zürich, Starttermin 03.05.2021, Kurstage 03.-07.05.2021, Nachfolgetag 28.06.2021, Anmeldeschluss 05.03.2021
Kurs 3/2021: Kursort Zürich, Starttermin 14.06.2021, Kurstage 14.-18.06.2021, Nachfolgetag 19.08.2021, Anmeldeschluss 16.04.2021
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von wittlin stauffer, sowie die Preisliste.
Dieser Bildungsgang schliesst mit einem Kursausweis ab (WBK HF).
Leitungspersonen des Gesundheitswesen, die eine erfolgreiche Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis (FA) absolviert haben oder über einen Abschluss einer höheren Fachschule (HF) verfügen, können nach Absolvieren dieses Grundkurses das «Junior Management Development Program NDK HF» absolvieren. Nach diesem Bildungsgang (Grundmodul) sowie Besuch eines Anschlussmoduls gelangen Sie zum eidgenössisch anerkannten Titel «Diplomierter Abteilungsleiter / Diplomierte Abteilungsleiterin Gesundheitswesen NDS HF». Dieser wiederum kann – bei entsprechender Qualifikation und «sur dossier» – zur Aufnahme in den Master-Studiengang «Master of Advanced Studies ZFH in Health Care Management (MAS)» führen, den wittlin stauffer in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) anbietet.