Zur Aufnahme in diesen Studiengang benötigen Sie:
Sind Sie unsicher, ob Ihre aktuelle Tätigkeit respektive Position für die Teilnahme an diesem Studiengang ausreicht?
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich.
Das «Junior Management Development Program NDK HF» umfasst acht Blöcke Präsenzkurz (je drei Tage) sowie acht Einzelcoachings (je 90 Minuten) und behandelt die Themengebiete «Persönliche Kompetenz», «Managementbezogene Fachkompetenz» sowie «Soziale Kompetenz».
Inhalte und Umfang des Ausbildungsbereichs «Persönliche Kompetenz»
Inhalte und Umfang des Ausbildungsbereichs «Managementbezogene Kompetenz»
Inhalte und Umfang des Ausbildungsbereichs «Soziale Kompetenz»
Begleitend zum Präsenzkurs absolvieren Sie acht Einzelcoachings (je 90 Minuten) zur Bearbeitung individueller Fragestellungen.
Zielsetzungen des Studiengangs «Junior Management Development Program NDK HF»
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von wittlin stauffer, sowie die Preisliste.
Der Nachdiplomkurs schliesst mit einem Kursausweis (NDK HF) ab, sofern bis zum Ausbildungsende mindestens 80 % der 24 Ausbildungstage und mindestens drei Einzelcoachings besucht wurden.
Leitungspersonen des Gesundheitswesen, die eine erfolgreiche Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis (FA) abgeschlossen haben oder über einen Abschluss einer Höheren Fachschule (HF) verfügen, können nach erfolgreichem Besuch dieses Studiengangs (Basismodul) das Anschlussmodul «Diplomierter Abteilungsleiter / Diplomierte Abteilungsleiterin Gesundheitswesen NDS HF» absolvieren und so zu einem eidgenössischen Diplom NDS HF gelangen.
Der Erwerb dieses Diploms NDS HF wiederum kann – bei entsprechender Qualifikation und «sur dossier» – zur Aufnahme in den Master-Studiengang «Master of Advanced Studies ZFH in Health Care Management (MAS)» führen, den wittlin stauffer zusammen mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) durchführt.
Die nächsten Starttermine lauten: